Über uns

Bromma Stone spezialisiert sich in der Herstellung von präzisen Produkten aus Granit, Marmor, Onyx, Quarzkonglomerat und Quarzagglomerat. Wir importieren Steine aus Afrika, Indien, China, Schweden, Finnland, Brasilien, Ukraine, Venezuela, Italien und Spanien. Im unseren Firmensitz können Sie sich große Steinplatten ansehen, so dass Sie sich ein besseres Bild davon machen können, wie Ihre Arbeitsplatte, Badezimmerplatte, Treppe, Fensterbank, Dusch- und Waschbecken, Wandverkleidung und Kaminverkleidung aussehen könnte.

 

Bromma Stone verfügt über den modernsten Maschinenpark in der Oppelner Region, wodurch auch alles Vorort gefertigt werden kann. Die Steinplatten werden aus Steinblöcken geschnitten, als nächstes entsprechend bearbeitet und poliert. Das Wissen, die Erfahrung und Nutzung einer fortgeschrittener CNC-Technologie erlauben uns auch untypische und schwierige Aufträge zu realisieren. Bromma Stone ist ein innovativer Steinmetzbetrieb mit familiärem Charakter. Deshalb wird jeder Auftrag individuell und sorgfältig behandelt – ohne Unterschied, ob es kleiner oder großer Auftrag ist.

Geschichte von Bromma Stone

 

Es war das Jahr 1963, als der fast 30- jährige Jerzy Bromma seine erste Steinmetzarbeit gefertigt hat. Er machte dies in einem Schuppen neben dem Familienhaus, nach seinem Arbeitstag im Betonwerk. – Zum Betonwerk kam oft ein Steinmetz, der Reste von uns aufkaufte. Er hat mich inspiriert. – erinnert sich der Stammesälteste, der heutzutage nur noch im Unternehmen spazieren geht. Der erste Grabstein, und danach die nächsten, entstanden durch Probe und Fehler. Nach einem Jahr, mit Unterstützung seiner Frau Małgorzata, war Jerzy bereit seinen eigenen Betrieb zu gründen – den Steinmetzbetrieb Jerzy Bromma. Die Anfänge waren schwer. Es fehlten professionelle Maschinen. Bis zu den 70-er Jahren basierte der Betreib auf selbstgemachtem Werkzeug, das viel Arbeit und Kreativität in Anspruch nahm. Es entstand basierend auf landwirtschaftlichen Maschinen, Lastkraftwagen, und Ähnlichen. Das einzige Material, mit dem man damals arbeiten konnte, war Terrazzo (Beton, der aus einer Mischung von Zement, Splitt und Wasser entstand). Aus dem Material wurden nicht nur Grabsteine, sondern auch Treppen, Fensterbänke und Fußbodenbeläge gefertigt.

 

Der Steinmetzbetrieb Jerzy Bromma war vom Anfang an ein Familienbetrieb – im vollen Sinne des Wortes. Der Sohn Edward lernte von klein auf den Beruf des Steinmetzes und half seinen Eltern. Im Jahr 1998, zusammen mit seiner Ehefrau Anita, trat er dem Familienunternehmen bei. So entstand das Unternehmen Bromma Granit, dass sich hauptsächlich mit der Herstellung von Grabsteinen beschäftigte. Schon zwei Jahre später wurde neben dem weiterhin modernisierten Unternehmen in Kąty Opolskie, ein neuer Verkaufspunkt beim Friedhof in Opole Półwieś geschaffen (er wurde im Jahr 2014 jedoch geschlossen und in einer anderen Lokalisierung neu eröffnet worden).

 

Edward, ein Steinmetzmeister (ähnlich, wie sein Vater es mit ihm machte), steckte auch seine Söhne mit der Liebe zum Beruf an. Tobiasz und Daniel verdienten sich anfangs schon während der Sommerferien im Familienbetrieb dazu. Letztendlich absolvierte Tobiasz den Studiengang Mechatronik auf dem Breslauer Polytechnikum (und nahm diesen Kurs im beruflichen Leben auf). Daniel, ein Produktionsingenieur, Absolvent des Oppelner Polytechnikum, trat dem Familienbetrieb bei.

– Ich kannte das Material, Produktionstechniken, aber hatte auch großes Interesse an neuen Technologien und Designprogrammen. Der Hauptbestandteil unserer Arbeit, also das Herstellen von Grabsteinen, war ausgezeichnet entwickelt und von meinem Vater geleitet. Es ergab sich aber ein großes Entwicklungspotenzial im Bereich des Bauwesens. – erzählt Daniel Bromma.

 

Im Jahr 2010 entstand ein separates Unternehmen Bromma Stone. Im Jahr 2011 baute der Betrieb den Maschinenpark in Kąty Opolskie aus, der heutzutage der modernste in der Region rund um Oppeln ist. Daniel Bromma, ein leidenschaftlicher Projektant im AutoCAD, spezialisierte sich in der Bedienung von CNC-Maschinen und führt ständig technische Neuerungen ins Unternehmen ein. Dank dessen konnte Bromma Stone die Produktion von sehr präzisen und schönen Elementen entwickeln – z.B. Küchenplatten, Badezimmerplatten, Treppen, Fensterbänke, Dusch- und Waschbecken, Fußbodenbeläge, Wand- und Kaminverkleidungen. – Die Automatisierung der Arbeit erlaubt uns ausgezeichnete Ergebnisse zu schaffen. Die präzisen Messungen und spezialistischen Maschinen ermöglichen die Herstellung von Produkten in unterschiedlichsten Größen und Spezifizierung. Etwas, was für andere Unternehmen zu schwierig zu realisieren ist, meistert Bromma Stone mit links – unterstreicht er.

 

Im Jahr 2015 wurde ein moderner Verkaufssalon unter der Adresse ul. Budowlanych 11b in Oppeln eröffnet. Es ist eine sehr wichtige Lokalisation, da Kunden sich dort einen Blick darüber schaffen können, wie der Stein verarbeitet wird. Es werden Beispielrealisierungen von Küchenarbeitsplatten, Fensterbänke, Treppen, Wandbelege, Fußbodenbeläge ausgestellt. Auf die Kunden warten auch Materialproben – Granite, Marmore, Quarzagglomerate und Quarzkonglomerate.

 

Das Unternehmen wächst ständig und beschäftigt immer mehr Mitarbeiter. Aktuell sind es 10 Personen, 9 davon arbeiten in der Produktion. Der nur ein paar Jahre alte Sohn von Daniel besucht seinen Papa gerne bei der Arbeit. Er liebt es kleine Steine zu ordnen und mit ihnen zu spielen. Es sieht danach aus, dass ein weiterer Steinmetz in der Familie wächst.
Auf erster Stelle steht bei Bromma Stone die Qualität und die Zufriedenheit des Kunden. Deshalb wird jeder Auftrag sehr individuell bearbeitet. Ohne Unterschied – egal, ob es ein großer oder kleiner Auftrag ist.