Kaminverkleidungen

Marmor oder Granit?

Kaminverkleidungen aus Marmor sind elegant und beständig. Marmor brennt nicht und ist unempfindlich gegen hohe Temperaturen, deshalb ist er das perfekte Material für die Verarbeitung. Dank der wunderschönen Muster und Farben verleiht er dem Raum Originalität. Ein Kamin aus Marmor kann die zentrale Deko eines Raumes darstellen. Beim brennenden Feuer gibt er einen magischen visuellen Effekt her.

Kaminverkleidungen aus Granit (genauso wie aus Marmor) verfärben nicht, brennen nicht und sind resistent gegen hohe Temperaturen. Granit zeichnet sich durch seine Vielfalt an Farben aus – von Schwarz bis Weiß, über Rot- Grün-, Braun- und Grautöne. Ein Kamin aus Granit ist eine ausgezeichnete Wahl in Hinsicht auf den einfachen Gebrauch und dekorative Aspekte.

Marmor und Granit bringen in die Wohnung Eleganz und begeistern mit ihrer originellen Färbung. Abhängig von dem bevorzugten Stil, können sie sowohl in einer modernen als auch in klassischen Einrichtungen verwendet werden. Die Verwendung der Steine verleiht den Räumlichkeiten Prestige. Die Kaminelemente werden von Bromma Stone mit größter Präzision hergestellt, so dass die Verbindungen kaum zu sehen sind – es sei denn, dass der Auftrag anders gewesen ist und sie sichtbar sein sollten. Außer der Verkleidung des Kamins, kann auch ein Teil des Fußbodens unter dem Kamin angepasst werden, so dass das Risiko von Brandflecken, die durch Funken entstehen können, vollständig eliminiert wird. Wir stellen auch Kaminverkleidungen aus Onyxen her – jedoch nur auf spezielle Bestellung des Materials.

Bromma Stone stellt auch Fensterbänke, Küchenarbeitsplatten, Badezimmerplatten, Wandverkleidungen, Duschbecken, Waschbecken und andere Bauelemente aus Naturstein her.

Beispiele für Anwendungen